Aktuelle Reitpferde

Dayman
Westfale, *2012
Brauner Wallach
Züchter: Hermann Gerland, Taufkirchen
Besitzer: Lian-United GmbH
Unsere größten Erfolge
2025
1. Pl. Grand Prix Kür in Mannheim
1. Pl. Grand Prix Kür in Herning/DEN
2. Pl. Grand Prix in Herning/DEN
3. Pl. Grand Prix in München
2024
1. Pl. Grand Prix Special in Donaueschingen
1. Pl. Grand Prix Kür in Samorin/SVK
1. Pl Grand Prix Kür in Mannheim
1. Pl. Grand Prix Special in Lier/BEL
2. Pl. Grand Prix Special in Wiesbaden
2. Pl. Grand Prix in Mannheim
2. Pl. Grand Prix in Lier/BEL
8. Pl. Grand Prix Kür in Lyon/FRA (Weltcup)
2023
1. Pl. Grand Prix Special in Salzburg/AUT
1. Pl. Grand Prix in Salzburg/AUT
1. Pl. Grand Prix Special in Neu-Anspach
1. Pl. Grand Prix in Neu-Anspach
2. Pl. Grand Prix Special in Achleiten
3. Pl. Grand Prix in Stuttgart
3. Pl. Grand Prix in Achleiten
Imposant und eine echte vierbeinige Powerbank, dieser Dayman!
Er bringt unheimlich viel Talent für Piaffe und Passage mit und es gelingt uns zusammen immer besser, seine vielen Stärken mit der nötigen Losgelassenheit auch im Viereck auszuspielen.
Es mag sich einfach anhören, wenn man ältere Pferde mit einem schon recht fortgeschrittenen Ausbildungsstand übernimmt. Aber auch hier muss man den Partner erst einmal erfühlen und genau analysieren, wie man zusammenkommen kann - und welche Hausaufgaben man zu erledigen hat. Aber das macht das Training ja so spannend.
Mit Dayman bestritt ich 2023 meine erste gemeinsam Saison – und konnte seitdem schon tolle Grand Prix-Seriensiege verbuchen und sogar erste Weltcup-Punkte sammeln. Inzwischen stehen Siege in 5*-Grand Prix-Prüfungen mit fast 80 Prozent zu Buche. Zuvor hatte er bereits mit Sascha Schulz Siege und Platzierungen im Grand Prix-Viereck errungen. In den Sport gebracht wurde er von Jürgen Höfler, der Dayman bis zum Sieg im St. Georges 2019 in Rastede ritt, ihn insgesamt aber nur ganz wenig auf Turnieren zeigte.
Dayman, der bei uns im Stall nur liebevoll „Ente“ genannt wird, ist ganz interessant gezogen, kommen doch aus seiner Hannoveraner Stutenlinie der Galita sowohl erfolgreiche Dressur-, als auch Spring- und Vielseitigkeitspferde.
Daymans Mutter Favea brachte noch weitere Dressurpferde und ist selbst Halbschwester zum gekörten und bis M**-Dressuren erfolgreichen Daiquiri VS (v. Desperados). Aus ihrer Halbschwester Pia Zadora (v. Pluspunkt) stammen die international erfolgreichen Springpferde For You (v. Forrester), Copido (v. Co-Polit) und Chapoclap (v. Contendro I).
Élysée GV
Westfale, *2015
Braune Stute
Züchter und Besitzer:
Gestüt Vorwerk / Elisabeth Max-Theurer
Élysée GV ist eine ausgesprochen elegante und sehr gehfreudige Stute, die zwar bislang noch nicht allzu viel Turnierroutine besitzt, die aber über richtig viel Potenzial verfügt: The future looks bright.
Ihre ersten Turniere ging Élysée GV überhaupt erst 2023 und münzte erste Starts in Klasse S gleich in wertvolle Platzierungen um. 2024 kamen Seriensiege in der Kleinen Tour und auch auf internationalem Parkett hinzu. Und 2025 debütierte sie erfolgreich in der Grand Prix-Klasse.

Élysée GV ist eine Tochter des Escolar aus der Verb.Pr.St. O La La (v. Sandro Hit). Deren Mutter Orchidee ist Halbschwester zum Hauptbeschäler und Grand Prix-erfolgreichen Fidertanz (v. Fidermark) sowie zum ebenfalls in der Grand Prix-Klasse erfolgreichen San Ravallo (v. San Amour I), zum Inter II-platzierten Berney (v. Boston) und zur Burg-Pokal-Finalistin Querida Mia FRH (v. Quotenkönig).
Élysée GV kam 2015 bei Sissy Max-Theurer auf deren Gestüt Vorwerk zur Welt, daher auch ihr Suffix GV, und befindet sich nach wie vor im Besitz der Dressur-Olympiasiegerin.
Unsere größten Erfolge
2025
1. Pl. Inter II in Rüsselsheim
3. Pl. Inter II in Görlitz
3. Pl. Inter II in Ankum
3. Pl. Inter II in Pforzheim
2024
1. Pl. St. Georges in Samorin/SVK
1. Pl. St. Georges in Zeutern
1. Pl. Dressurprüfung Kl.S* in Darmstadt-Kranichstein
1. Pl. Dressurprüfung Kl.S* in Görlitz
2. Pl. Inter I in Samorin/SVK
2. Pl. St. Georges in Görlitz
3. Pl. Inter I in Zeutern
2023
4. Pl. Dressurprüfung Kl.S* in Liederbach
4. Pl. Dressurprüfung Kl.S* in Darmstadt-Kranichstein
2. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Darmstadt-Kranichstein
First Romance
Württemberger, *2010
Brauner Wallach
Züchter: Carolin Weber, Pfinztal-Berghausen
Besitzer: BG Gabriele Kippert u. Eva-Maria Mann

"Ein Traumpferd, ein Weltpferd", schwärmte Christoph Hess in seinem Kommentar zu unserem Sieg 2018 im Finale des Nürnberger Burg-Pokals in Frankfurt. Und ich muss ihm zustimmen, denn "Roman" ist für unseren Sport unglaublich talentiert - und hat das inzwischen mit Seriensiegen in internationalen Grand Prix-Touren eindrucksvoll bewiesen. Auch knackte er bereits mehrfach die 80 Prozent-Marke.
Unsere gemeinsame Reise begann 2015 mit Siegen bis hin zu international ausgeschriebenen Dressurpferdeprüfungen der Klasse L und der Qualifikation zum Bundeschampionat. 2016 wurden wir für die Dressurpferde-WM nominiert, doch konnte First Romance verletzungsbedingt nicht starten.
2018 folgte der Finalsieg im Nürnberger Burg-Pokal in Frankfurt.
Nach Rang drei im Louisdor-Preis-Finale schaffte First Romance mühelos den Sprung in die Grand Prix-Klasse.
Vater ist der Hauptprämiensieger Fürst Romancier, der jeweils Rang vier bei der Dressurpferde-WM und dem Bundeschampionat belegte, und zahlreiche Toppferde stellte.
Aus der Mutter Donna Rubina, die selbst im Sport ging, stammen noch zwei M-Dressurpferde.
Unter Pieter van der Raadt gewann First Romance 2014 das Landeschampionat in Tübingen, war Süddeutscher Vize-Champion in Nördlingen und last but not least Vierter beim Bundeschampionat der vierjährigen Hengste.

Karlijn V.
KWPN, *2015
Braun, Stute
Züchter: J.W.M. Verkuylen
Besitzer: BG Gabriele Kippert u. Eva-Maria Mann

Karlijn V. ist ein echter Reittraum.
2019 vierjährig kam die Tochter von Adelinde Cornelissens EM-Hengst Governor aus einer Stute von Juventus, die außerdem Halbschwester zum Jugend-EM-Pferd Uvender V. (v. Krack C) ist, zu uns in den Stall – dank meiner beiden Mäzeninnen Gabi Kippert und Eva-Maria Mann.
Zunächst wurde sie vorzugsweise von unserer damaligen Bereiterin Hannah Milena Rother auf Turnieren vorgestellt, die mit ihr ihre Erfolge zur Erlangung des Goldenen Reitabzeichens komplettierte.
Im Anschluss an Siege und Platzierungen in der Kleinen Tour, etabliert sich Karlijn V. nun in der Grand Prix-Klasse und konnte sich bereits in der Serie Derby Stars von Morgen Meriten verdienen.
Unsere größten Erfolge
2025
1. Pl. Kurz-Grand Prix in Darmstadt-Kranichstein (Derby-Stars von Morgen)
2. Pl. Inter II in Rüsselsheim
2. Pl. Inter A in Zeutern
3. Pl. Kurz-Grand Prix in München (Derby-Stars von Morgen)
3. Pl. Inter II in Darmstadt-Kranichstein
2024
1. Pl. St. Georges in Darmstadt-Kranichstein
2 x 1. Pl. Dressurpfrüfung Kl. S* in Darmstadt-Kranichstein
2. Pl. Inter I in Darmstadt-Kranichstein
3. Pl. St. Georges Special in Darmstadt-Kranichstein
Oldenburger, *2016
Braun, Hengst
Züchter: Kristine Munch Nielsen
Besitzer: Maik Kanitzky
Maxi Kraft's
Barcelo OLD
%2C%20Maxi%20Kraft's%20Barcelo%20OLD_SL_1261-012-5207_JPG.jpg)
Er ist zwar erst acht Jahre alt, aber mit seinem Sieg beim Bundeschampionat und seinen fulminanten Einstieg in die schwere Klasse schon ein echter Promi: die Rede ist vom Maxi Kraft’s Barcelo. Und auch, wenn sein Namenspräfix auf das Kranunternehmen seines Besitzers Maik Kanitzky (übrigens der Züchter der bekannten Hengst-Vollbrüder Sir Donnerhall I und II) verweist, passt es auch ganz gut auf Barcelo, denn er ist ein sprichwörtliches Maxi-Talent. Pferde mit solchen Möglichkeiten sind selten und ich freue mich sehr über diesen Nachwuchsstar.
Tessa Frank hatte Maxi Kraft’s Barcelo 2021 zu Platz vier beim Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurpferde geritten und im Jahr darauf zu Gold im Klassement der sechsjährigen. Anschließend wechselte der gekörte Bon Coeur-Sohn zu mir und konnte sich gleich sein S-Debüt in Rüsselsheim mit über 76 Prozent vergolden. Auch die nächsten beiden S-Dressuren gewann er - mit fast 78 Prozent! Und bei der Burg-Pokal-Quali in Darmstadt belegte er einen hervorragenden vierten Platz. Mittlerweile ist er mehrfach siegreich im großen Viereck.
Ein Blick ins Pedigree des Maxi Kraft’s Barcelo lohnt sich ebenfalls, ist er doch Halbbruder zu drei ebenfalls gekörten Hengsten: dem Grand Prix-erfolgreichen Atterupgaards Botticelli (v. Benetton Dream)/Charlotte Jorst/DEN, dem Prämienhengst Atterupgaards Seebach (v. Sandro Hit) und Fassbinder (v. Fürst Heinrich).
Die Mutter Atterupgaards Dicte (v. Caprimond) ist – und jetzt wird es spannend – Vollschwester zu Cathrine Laudrup Dufours Grand Prix-Star Atterupgaards Cassidy. Vier weitere Halbgeschwister verbuchten Erfolge bis Inter I.
Die Großmutter Parodie ist Vollschwester zur legendären Stute Piroschka (v. Pik Bube I), die die beiden gekörten Vollbrüder Davignon I und II brachte.
Unsere größten Erfolge
2024
1. Pl. Nürnberger Burg-Pokal-Finale in Frankfurt
1. Pl. Intermediaire I in Kronberg
1. Pl. Prix St. Georges in Kronberg
1. Pl. St. Georg Special in München (Nürnberger Burg-Pokal-Quali)
1. Pl. St. Georg Special in München
2. Pl. St. Georg Special in Aachen
1. Pl. St. Georg Special* in Zeutern
1. Pl. Dressurprüfung Kl.S* in Zeutern
2. Pl. Dressurprüfung Kl.S* in Darmstadt
3. Pl. St. Georg Special* in Münster
2023
4. Pl. St. Georg Special* in Darmstadt
9. Pl. St. Georg Special* in Darmstadt
1. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Görlitz
1. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Görlitz
1. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Rüsselsheim
2022
Bundeschampion der sechsjährigen Dressurpferde (Tessa Frank)
Rosé
Unsere Erfolge
2025
4. Pl. Finalqualifikation Nürnberger Burg-Pokal in Mannheim
1. Pl. Einlaufprfg. Qualifikation Nürnb. Burg-Pokal in Mannheim
1. Pl. St. Georg Special - Finale Junge Pferde-Tour in Zeutern
2. Pl. Dressurpferdeprfg. Kl. S* in Zeutern
1. Pl. Dressurpferdeprfg. Kl. S* in Walldorf
Oldenburger, *2017
Rappe, Stute
Züchter: SCEA Domaine Fontaine L'Abbé
Besitzer: Maik Kanitzky

Die unheimlich patente und sehr unkompliziert zu handelnde Rosé, die noch nicht allzu lange bei mir ist und schon super Erfolge in der Kleinen Tour feiern konnte, heißt mit Zucht-bürgerlichem Namen Rose de Fontaine. Sie stammt aus dem ersten Fohlenjahrgang des Prämienhengstes, Hengstmarkt-Preisrekordlers, Dressurpferde-Weltmeisters, dreifachen Dänischen Champions und Grand Prix-erfolgreichen Revolution. Mütterlicherseits geht sie auf den berühmten niederländischen Nomana-stam zurück und ist damit eng verwandt mit dem epochalen Vererber Vivaldi.
Rosé wurde von ihrem Besitzer Maik Kanitzky auf der Oldenburger Elite-Auktion in Vechta entdeckt. Unter Nicole Beinlich verbuchte sie anschließend Serien-Erfolge in Reit- und Dressurpferdeprüfungen bis Klasse M und nahm am Bundeschampionat teil.
Vainqueur

Vainqueur
Hannoveraner, *2013
Fuchshengst
Züchter: Marten Hillmann
Besitzer: BG Kippert u. Mann
Größte Erfolge
2025
1. Pl. Grand Prix Special in Görlitz
1. Pl. Grand Prix in Görlitz
2024
1. Pl. Grand Prix in Aachen
1. Pl. Kurz-Grand Prix in Zeutern
1. Pl. Grand Prix in Zweibrücken
2. Pl. Kurz-Grand Prix in Zeutern
4. Pl. Grand Prix in Münster
7. Pl. Grand Prix Special in München
8. Pl. Grand Prix in München
2023
4. Pl. Grand Prix in Ising
1. Pl. Intermediaire II in Guxhagen
1. Pl. Dressurprüfung Kl.S*** in Liederbach
1. Pl. Intermediaire II in Kronberg
2. Pl. Dressurprüfung Kl. S*** in München
1. Pl. Intermediaire II in München
2020
1. Pl. St. Georg Special* in Elmlohe
1. Pl. St. Georg Special* auf dem Hof Bettenrode
2. Pl. St. Georg Special* in Balve
2. Pl. St. Georg Special auf dem Hof Bettenrode
3. Pl. St. Georg Special* in Balve
%2C-Vainqueur-22_SL_1190-009-2527_1500px.jpg)
Dieser Hengst hält, was sein Name verspricht: frei übersetzt bedeutet Vainqueur nämlich “Der Sieger”. Er bringt ein ganzes Bündel guter Eigenschaften für unseren Sport mit: alleine schon von seiner Präsenz, seinem Charme, seinem Schmelz und natürlich seiner Schokoladenfuchs-Farbe her … und natürlich seiner Bewegungsdynamik und Bereitschaft zur Lastaufnahme …
Hubertus Schmidt hat ihn ausgebildet und sich mit ihm, da war Vainqueur gerade mal sieben Jahre alt, im Finale des Nürnberger Burg-Pokals platziert. Nach Hubertus‘ Abschied vom Sport wechselte das vierbeinige Talent zu mir und wir siegten serienweise in Inter II inklusive der Louisdor-Preis und der Derby Stars von Morgen-Serie. Ab 2024 schlossen sich Siege und Platzierungen in Grand Prix-Dressuren an.
Der gekörte Vainqueur, dessen erste Nachkommen ausgesprochen vielversprechend im Sport beginnen, ist ein Sohn des Vivaldi in Anpaarung an den abgesicherten hannoverschen Stamm der Sommerzeit. Seine Mutter Raissa brachte noch das Inter II-Pferd Don Primo (v. Dimaggio) und de beiden weiteren Dressurpferde Shaolin MH (v. Sezuan) und Bonito (v. Belissimo M). Mit Rubioso N, Weltmeister und Lugano I folgen interessante Leistungsgaranten in der mütterlichen Linie.

%2C-Showtime-FRH_S.png)





















































![Schneider_Vainqueur_22_11230677_FISCHER_1500px[36].jpg](https://static.wixstatic.com/media/193972_f725ca0c4d6243e6a44774075c0d7974~mv2.jpg/v1/fit/w_223,h_335,q_90,enc_avif,quality_auto/193972_f725ca0c4d6243e6a44774075c0d7974~mv2.jpg)

