top of page
SCHEIDER Dorothee (GER), Segantini 6_SL_1241-002-7118.JPG

Hengste

Elastic_Dorothee_Schneider_IMG_8213-2.jpg
Elastic

Westfale, *2019
Stm. 169 cm, dunkelbraun

Züchter: Daniela Werheit-Wagemeyer, Havixbeck

Besitzer: Gestüt Famos, Syke

Zugelassen für DSP, Dänemark, Hannover, Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, Westfalen

Deckgeld für Frischsamen: 

Besamungsrate Frischsamen: 400 Euro + Trächtigkeitsrate: 600 Euro (zzgl. MwSt. u. Versand)

Samenbestellungen:

Hengsthaltung Determann
M. 0049 172 4310948
T. 0049 4447 8566895
F. 0049 4447 8566896
team@hengsthaltung-determann.de

Dieser Hengst macht seinem Namen alle Ehre – Elastic. Keine Geringere als die zweifache Olympiasiegerin und Reitermeisterin Dorothee Schneider hat die Förderung dieses Supertalents übernommen.

 

Elastic wurde bei seinem Auftritt im Rahmen der Dressurpferde-WM als herausragend talentiert und überaus elastisch von der Jury gelobt. Im Finale der Vierjährigen erhielt der damals von Maxi Kira von Platen vorgestellte Jungstar eine 8,8 für seinen leichtfüßigen und mit viel Übertritt ausgestatteten Trab, eine 8,0 für seinen, in klarem Viertakt vorgetragenen Schritt, eine 8,4 für seine kraftvolle Bergauf-Galoppade und jeweils eine 8,5 für seine hohe Durchlässigkeit und seine enorme Perspektive. Mit gesamt 84,40 Prozent belegte Elastic in Ermelo/NED Rang drei. Anschließend kamen erste Platzierungen in L-Dressurpferdeprüfungen hinzu. Dreijährig machte Elastic bereits mit seiner Prämierung bei den Dänischen Körung und dem Titel des Westfalenchampions von sich reden. Zudem sicherte er sich mit gesamt 9,0 Silber beim Bundeschampionat.


Die ersten Fohlen des Elastic begeistern auf ganzer Linie.


Der Vater Escolar gehört zu den etabliertesten Vererbern überhaupt und sorgte weltweit für eine Wiederbelebung des fast in Vergessenheit geratenen, aber überaus wertvollen E-Blutes seiner Vorfahren Ehrensold und Ehrentusch.


Die Mutter Diva de Luxe, selbst Vollschwester zum gekörten Hengst Dynasty VDL, brachte noch den westfälischen Prämienhengst Voice of Germany (v. Vitalis).

pedigree_elastic_1.jpg

Im Pedigree schließen sich der Dressurpferde-Weltmeister Dimaggio sowie die weiteren Topvererber Wolkentanz II und Corde am.

 

Die dritte Mutter Annika ist auch dritte Mutter des in Weltcup-Küren platzierten Sir Stanley W (v. Stedinger)/Charlotte Lenherr/SUI.

 

Aus der Oldenburger Leistungslinie der Adia II.

Größte Erfolge

2024

Platzierungen Dressurpferdeprüfungen (Maxi Kira von Platen)

2023

3. Pl. Dressurpferde-WM (4j.) (Maxi Kira von Platen)

2022

Silber Reitpferde-Bundeschampionat (3j. H.) (Maxi Kira von Platen)

Gold Westfalenchampionat (Maxi Kira von Platen)

Kaiserkult TSF

Trakehner, *1998
Stm. 169 cm, Dunkelbrauner

Züchter: Dieter Heuchert, Neukirchen
Besitzer: Dorothee Schneider, Framersheim

Zugelassen für Trakehner, DSP, Hannoveraner, Oldenburg, Westfalen, Rheinland und Dänemark

WFFS negativ 

 

Decktaxe: 900 Euro inkl. MwSt.
Samenbestellungen T. 0049-6733–8282

 

 

nur TG

Deckbedingungen

Kaiserkult__QUADRAT.jpg

Sportiver Dressurhengst für allerhöchste Ansprüche, der durch einen imposanten, leichtfüßigen Bewegungsablauf mit herausragender Schwungentfaltung im Trab und einer immer bergauf getragenen Galoppade zu überzeugen weiß. Bewegungsqualität und Korrektheit sind bei Kaiserkult TSF gepaart mit höchsten Rittigkeitswerten.  

Von Anfang an ausgebildet von Dorothee Schneider, führte sein Weg im Turniersport kontinuierlich nach oben. 2002 belegte Kaiserkult TSF Rang sechs beim Bundeschampionat der vierjährigen Hengste. 2003 wurde er Vierter beim Dressurpferde-Bundeschampionat. 2004 war ihm der Titel im Klassement der sechsjährigen Dressurpferde nicht zu nehmen. Nach Seriensiegen in S-Dressuren bis Inter I wurde er 2006 Zweiter im Finale des prestigeträchtigen Burg-Pokals. 2007 schlossen sich erste Erfolge in der Grand Prix-Klasse und die Finalteilnahme im HKM-Nachwuchspferde Grand Prix an.

Für Kaiserkult TSF stehen Siege und Platzierungen bis hin zu Deutschen Meisterschaften, Weltcup-Küren  und Nationenpreisen in München, La Mandria/ITA, Balve, Salzburg/AUT, Doha/UAE, Mannheim, Wattens/AUT, Saumur/FRA und Aachen sowie die Berufung in den Bundeskader zu Buche. 2010 wurde der im Trakehner Sportförderkader geführte Kaiserkult TSF zudem mit der Dr. Fritz Schilke-Plakette für das erfolgreichste Trakehner Dressurpferd des Jahres ausgezeichnet.

Gleich aus seinem ersten Jahrgang stellte Kaiserkult TSF mit Kandelus einen gekörten Sohn. Ebenfalls gekört: der bis Grand Prix platzierte Helenhof’s Kaisertanz. Seine über 130 sporterfolgreichen Nachkommen werden von der bis Grand Prix siegreichen Keep Smiling KS angeführt.

Der Vater, der bis Grand Prix siegreiche Van Deyk, war das erste Erfolgspferd von Dorothee Schneider.

Van Deyk stellte zehn gekörte Söhne und ist über seinen im Dressur-Weltcup erfolgreichen Sohn Polarion auch Großvater des Vielseitigkeitspferde-Weltmeisters und – Bundeschampion  Grafenstolz TSF. Van Deyk erhielt 1997 den Titel des Trakehner Elitehengstes und wurde 2005 Hengst des Jahres.

Der Muttervater Gajus war der letzte Sohn des bedeutenden Trakehners Flaneur.

Die dritte Mutter Kitty brachte noch den gekörten Hengst Karat (v. Kompass) und die Stute Knüllfeuer, die ihrerseits Mutter des S-Dressurpferdes Kaiser Wilhelm (v. Fahnenträger II) wurde.

Aus dem Stutenstamm kommt noch die Stute Gobeline, die die Vererber Gasparone (v. Herbststurm) und Gratian (v. Graciano) lieferte.

Schneider_Segantini-FRH_11254470_1500px.jpg
Segantini FRH

Hannoveraner, *2018
Stm. 172 cm, dunkelbraun

Züchter: Dr. Christine Feichtinger
Besitzer Sport: Maik Kanitzky, Herzberg

Besitzer Zucht: Gestüt Famos, Legenhausen

Zugelassen für DSP, Hannover, Oldenburg, Westfalen

WFFS (Warmblood Fragile Foal Syndrome) negativ

​Nur TG: auf Anfrage 

Samenbestellungen:

T. 0049 171 9401101
info@gestuet-famos.com

Bundeschampion, Dressurpferde-WM-Fünfter und -Zehnter

 

Mit sensationellen Leistungen debütierte Segantini FRH in diesem Jahr in der schweren Klasse. Unter seiner Ausbilderin Dorothee Schneider platzierte er sich im Finale bei der Dressurpferde-WM der Siebenjährigen unter den Top Ten, belegte in der Burg-Pokal-Qualifikation von München Rang zwei und verbuchte serienweise Siege. Schon im Jahr zuvor rangierte Segantini FRH bei der Dressurpferde-WM (6j.) als bester deutscher Hengst an fünfter Stelle, nachdem er in der Finalqualifikation mit fast 90 Prozent und der Tageshöchstnote von 9,4 für seine bemerkenswerte Rittigkeit Rang zwei belegt hatte.

Segantini FRH startete seine Karriere als Hannoveraner Prämienhengst, gewann 2021 seine HLP in Adelheidsdorf mit der Gesamtnote 9,03 (Leistungsbereitschaft 10) und avancierte dann unter Jessica Lynn Thomas/SWE zum Reitpferde-Bundeschampion (Rittigkeit 10), nachdem er zuvor Silber beim Hannoveraner Championat gewonnen hatte. 2023 fünfjährig qualifizierte er sich auf Anhieb und gleich mehrfach für das Dressurpferde-Bundeschampionat, gewann Bronze beim Hannoveraner Championat und wurde als WM-Reservist benannt.

​​
Mit seinen wunderbar typvollen und bewegungsopulenten Fohlen dominiert Segantini FRH die Schauen und Auktionen. Seine Tochter Stormy Alferate ging beim Deutschen Fohlenchampionat in Lienen auf dem Endring. Segantino und Symphatico waren Preisspitzen ihrer Auktionen. Aus dem ersten Jahrgang wurden Söhne des Segantini FRH gekört.

Segantini FRH stammt aus dem ersten Jahrgang des Dressurpferde-Vize-Weltmeisters und Bundeschampions Secret.

Die Mutter Financial Time ist Vollschwester zum gekörten und bis Grand Prix-siegreichen First Step sowie Halbschwester zum bis St. Georges* erfolgreichen Anton (v. All at Once). Sie brachte noch den ebenfalls gekörten und prämierten Segantini Due sowie die Siegerstute St.Pr.St. Semana von Kükenmoor (v. St. Moritz Junior).

heraus.

Die Mutter des Segantini, Financial Time, ist Vollschwester zum gekörten und bis Grand Prix-siegreichen First Step. Sie brachte noch die Siegerstute St.Pr.St. Semana von Kükenmoor (v. St. Moritz Junior) und die Gelderland-Championess Sehnsucht von Kükenmoor (v. Savoy).

 

Der Muttervater Fidermark war 1994 Kör-Reserve-Sieger, 1995 HLP-Sieger, 1996 Vize-Bundeschampion und ging in der Folge unter Marlies van Baalen/NED Grand Prix. 40 gekörte Söhne stehen zu Buche. Zu seinen mehr als 20 Grand Prix-erfolgreichen Nachkommen gehören Favourit/Sönke Rothenberger, Forward Looking/Dorothee Schneider und Florida/Nadine Husenbeth.

 

Es schließen sich im Pedigree des Segantini der Donnerhall-Enkel Dream of Heidelberg I und der Rubinstein-Vater Rosenkavalier an.

 

Aus der Hannover’schen Leistungslinie der Kabanus kommen auch die Hengste Rosselini (v. Rosenkavalier), Amadeo (v. Adlerruf), Ghandi (v. Gold Dollar), Grande Gold (v. Grande), Chico (v. Cacir x) und Pilatus (v. Perseus) sowie der dreifache Jugend-Europameister Paso Doble (v. Don Primero)/Sanneke Rothenberger.

Größte Erfolge

2025

7. Pl. Dressurpferde-WM (7j.) - Qualifikation in Verden

10. Pl. Dressurpferde-WM (7j.) - Finale in Verden
2. Pl. St. Georges Special in München (Burg-Pokal-Qualifikation)
3. Pl. St. Georges Special in Görlitz (Burg-Pokal-Qualifikation)
4 x 1. Pl. S*-Dressur in Zeutern, Pforzheim u. Darmstadt-Kranichstein


2024

2. Pl. Dressurpferde-WM (6j.) - Qualifikation in Ermelo/NED

5. Pl. Dressurpferde-WM (6j.) - Finale in Ermelo/NED
1. Pl. Dressurpferde-M in Altenkirchen
1. Pl. Dressurpferde-M in Zeutern

2023

3. Pl. Hannoveraner Championat (Jessica Lynn Thomas/SWE)

8. Pl. Dressurpferde-Bundeschampionat (5j.) (Jessica Lynn Thomas/SWE)

Reservist Dressurpferde-WM (Jessica Lynn Thomas/SWE)

2022

1. Pl. Reitpferde-Bundeschampionat (4j. H.) (Jessica Lynn Thomas/SWE)
3. Pl. Hannoveraner Championat 
(Jessica Lynn Thomas/SWE)

bottom of page